16. Bayerische Immissionsschutztage

Deutschland

Fachkongress


KUMAS-Fachkongress zu aktuellen Fragestellungen im Immissionsschutz

Die seit 2009 etablierte Veranstaltungsreihe richtet sich mit aktuellen Fragestellungen des Immissionsschutzes an Unternehmen, Kommunen, Behörden, Planungs- und Gutachterbüros sowie Fachanwälte für Verwaltungsrecht. Sie dient dem Austausch zu rechtlichen und technischen Entwicklungen sowie der offenen Diskussion aktueller Themen im Vollzug des Immissionsschutzes. 

Kooperationspartner:


Bayerisches Landesamt für Umwelt
AVR - Andrea Versteyl Rechtsanwälte
Müller BBM Industry Solutions GmbH 


Die Schwerpunktthemen in diesem Jahr:

  • Aktuelle Entwicklungen im Immissionsschutz - Novelle der IED
  • Digitalisierung im immissionsschutzrechtlichen Antragsverfahren
  • Novelle des BImSchG - Beschleunigung von Genehmigungsverfahren
  • Chemikalienstrategie und PFAS
  • Erneuerbare-Energien-Speicheranlagen
  • Beschleunigte Ausführung von Projekten durch vorzeitigen Beginn? Rechtliche Grundlagen und Praxis
  • Lösungen von Lärmkonflikten/Experimentierklausel

Das ausführliche Programm finden Sie unter
www.immissionsschutztage.bayern

Anerkannte Fortbildung:

Die Tagung erfüllt aus Sicht des Bayerischen Landesamtes für Umwelt die Anforderungen an eine Fortbildung für Immissionsschutzbeauftragte gemäß § 9 Abs. 1 Satz 1 der 5. BImSchV.


Die Tagung ist von der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau als ingenieurtechnische Fortbildung (allgemein berufsbezogen) anerkannt. Informationen dazu auf der BayIKa-Website.

Wo:
Bayerisches Landesamt für Umwelt
Bürgermeister-Ulrich-Straße 160
86179 Augsburg
Wann:
Mi. 04.06.2025, 10:00 Uhr - Do. 05.06.2025, 15:50 Uhr
Einlass:
Mi. 04.06.2025, 09:00 Uhr

Zusatzinfos:


Die Tagungs- und Ausstellergebühr beinhaltet die Teilnahme am Kongressprogramm, einen Tagungsband in gedruckter Form, Verpflegung, eine Teilnahmebestätigung und den Zugang zu den freigegebenen Präsentationen im Anschluss an die Tagung.

Bitte führen Sie pro Teilnehmer jeweils eine eigene Bestellung durch!

Anfahrts- & Ortsbeschreibung:


Nutzen Sie nach Möglichkeit die öffentlichen Verkehrsmittel! Das LfU ist erreichbar mit den Straßenbahnlinien 2 (Haltestelle Volkssiedlung) und 3 (Haltestelle Innovationspark/LfU ). Lageplan und Anfahrtsskizze unter  www.lfu.bayern.de/kontakt 

Besonderer Hinweis:
Auf dem Areal des LfU stehen bei Veranstaltungen Parkplätze nur sehr eingeschränkt zur Verfügung. Wir empfehlen den P+R-Parkplatz an der Sportanlage Süd, Ilsungstraße, von dort mit Straßenbahn Linie 2 zwei Stationen zur "Volkssiedlung".

Teilnahme am ersten Veranstaltungstag Mittwoch, 04. Juni 2025


Tagungsteilnahme 04. Juni 2025 regulär

490,00 €
(zzgl. 19,00 % MwSt.)
 

Tagungsteilnahme 04. Juni 2025 ermäßigt (KUMAS-Mitglieder und Behördenvertreter)

350,00 €
(zzgl. 19,00 % MwSt.)
 

Teilnahme am zweiten Veranstaltungstag Donnerstag 05. Juni 2025


Tagungsteilnahme 05. Juni 2025 regulär

460,00 €
(zzgl. 19,00 % MwSt.)
 

Tagungsteilnahme 05. Juni 2025 ermäßigt (KUMAS-Mitglieder und Behördenvertreter)

330,00 €
(zzgl. 19,00 % MwSt.)
 

Teilnahme an beiden Tagen Mittwoch/Donnerstag 04./05. Juni 2025


Tagungsteilnahme 04./05. Juni 2025 regulär

590,00 €
(zzgl. 19,00 % MwSt.)
 

Tagungsteilnahme 04/05. Juni 2025 ermäßigt (KUMAS-Mitglieder und Behördenvertreter)

430,00 €
(zzgl. 19,00 % MwSt.)
 

AUSSTELLER (inkl. Tagungsgebühr für eine Person)


AUSSTELLER regulär

1.450,00 €
(zzgl. 19,00 % MwSt.)
 

AUSSTELLER ermäßigt (nur KUMAS-Mitglieder)

1.000,00 €
(zzgl. 19,00 % MwSt.)
 

Abendimbiss am 04. Juni 2024 (nur in Verbindung mit Kongressanmeldung)


Abendimbiss im Bayerischen Landesamt für Umwelt

kostenfrei