14. Bayerische Immissionsschutztage

Fachkongress


KUMAS-Fachkongress zu aktuellen Fragestellungen und Entwicklungen im Immissionsschutz

Die seit 2009 etablierte Veranstaltungsreihe richtet sich mit aktuellen Fragestellungen des Immissionsschutzes an Unternehmen, Kommunen, Behörden, Planungs- und Gutachterbüros sowie Fachanwälte für Verwaltungsrecht. Sie dient dem Austausch zu rechtlichen und technischen Entwicklungen sowie der offenen Diskussion aktueller Themen im Vollzug des Immissionsschutzes. 

Kooperationspartner:


Bayerisches Landesamt für Umwelt
avr - Andrea Versteyl Rechtsanwälte
Müller BBM Industry Solutions GmbH 


Die Schwerpunktthemen in diesem Jahr:

  • Aktuelle Entwicklungen im Immissionsschutz
  • Beste Verfügbare Technik - BVT-Merkblätter Chemie- und Textilindustrie 
  • Die Überwachung von Verdunstungskühlanlagen (42. BImSchV) und die Begrenzung von flüchtigen organischen Verbindungen (31. BImSchV)
  • Klimaschutz als Genehmigungsvoraussetzung und Relevanz des Klimaschutzfachbeitrags 
  • Umsetzung einer klimaneutralen Wärmeversorgung in Kommunen - Rechtsrahmen und Praxis
  • Klimaschutz in der Bauleitplanung
  • CO2-Neutralität durch CCS und CCU

Das ausführliche Programm finden Sie unter www.immissionsschutztage.bayern

Anerkannte Fortbildung:

Die Tagung erfüllt aus Sicht des Bayerischen Landesamtes für Umwelt die Anforderungen an eine Fortbildung für Immissionsschutzbeauftragte gemäß § 9 Abs. 1 Satz 1 der 5. BImSchV.


Die Tagung ist von der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau als ingenieurtechnische Fortbildung (allgemein berufsbezogen) anerkannt. Informationen dazu auf der BayIKa-Website.

Wo:
Kongress am Park
Gögginger Straße 10
86159 Augsburg
Wann:
Di. 27.06.2023, 10:00 Uhr - Mi. 28.06.2023, 16:15 Uhr

Zusatzinfos:


Erleben Sie im Rahmen des Fachkongresses auch bedeutende Welterbestätten in der UNESCO-Welterbestadt Augsburg!

Die Tagungs- und Ausstellergebühr beinhaltet die Teilnahme am Kongressprogramm, einen Tagungsband in gedruckter Form, Verpflegung, eine Teilnahmebestätigung und den Zugang zu den freigegebenen Präsentationen im Anschluss an die Tagung.

Bitte führen Sie pro Teilnehmer jeweils eine eigene Bestellung durch!


Buchen Sie hier Ihr Ticket: 

Anfahrtsbeschreibung:


Beachten Sie bitte, dass am Kongress am Park
Parkmöglichkeiten nur sehr eingeschränkt zur
Verfügung stehen! Nutzen Sie deshalb nach
Möglichkeit öffentliche Verkehrsmittel.

Erreichbar mit dem ÖPNV vom Hauptbahnhof:
Mit den Straßenbahn-Linien 3, 4 oder 6 nur eine Haltestelle bis zum Königsplatz. Dort umsteigen in die Tram Linie 1 - Richtung Göggingen und weiter bis zur Haltestelle "Kongress am Park".

Weitere Informationen zur Anreiseplanung und zum Kongress am Park:
www.kongress-augsburg.de

Teilnahme am ersten Veranstaltungstag Dienstag, 27. Juni 2023


Tagungsteilnahme 27. Juni 2023 regulär

606,90 €

(inkl. 19,00% MwSt.)

 

Tagungsteilnahme 27. Juni 2023 ermäßigt (KUMAS-Mitglieder und Behördenvertreter)

440,30 €

(inkl. 19,00% MwSt.)

 

Teilnahme am zweiten Veranstaltungstag Mittwoch, 28. Juni 2023


Tagungsteilnahme 28. Juni 2023 regulär

571,20 €

(inkl. 19,00% MwSt.)

 

Tagungsteilnahme 28. Juni 2023 ermäßigt (KUMAS-Mitglieder und Behördenvertreter)

416,50 €

(inkl. 19,00% MwSt.)

 

Teilnahme an beiden Tagen Dienstag/Mittwoch 27./28. Juni 2023


Tagungsteilnahme 27./28. Juni 2023 regulär

773,50 €

(inkl. 19,00% MwSt.)

 

Tagungsteilnahme 27./28. Juni 2023 ermäßigt (KUMAS-Mitglieder und Behördenvertreter)

559,30 €

(inkl. 19,00% MwSt.)

 

AUSSTELLER (inkl. Tagungsgebühr für eine Person)


AUSSTELLER regulär

1.725,50 €

(inkl. 19,00% MwSt.)

 

AUSSTELLER ermäßigt (nur KUMAS-Mitglieder)

1.190,00 €

(inkl. 19,00% MwSt.)

 

Abendimbiss am 27. Juni 2023 (nur in Verbindung mit Kongressanmeldung)


Abendimbiss im Kongress am Park

kostenfrei

 

Führung am 28. Juni 2023 zu den UNESCO Welterbestätten (nur in Verbindung mit Kongressanmeldung)


Führung I - Durch die historischen Wassertürme am Roten Tor

kostenfrei

 

Führung II - Das Augsburger Wassermanagement-System

kostenfrei