Einladung
Eine Veranstaltung des Instituts für neue Energie-Systeme (InES) Die Veranstaltung ist komplett ausgebucht - eine Anmeldung ist nicht mehr möglich!
Im Biogassektor werden in den kommenden Jahren viele bestehende Anlagen aus der EEG-Förderung fallen. Bei einer Vielzahl der Anlagen ist ein möglicher Weiterbetrieb noch ungewiss. Im Sinne der Energiewende jedoch ist die energetische Biomassenutzung von hoher Bedeutung, da Biogasanlagen flexibel Strom liefern, als Wärmelieferanten oder Methanquelle fungieren und zusätzlich einen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz leisten können.
Im Rahmen unserer Workshopreihe
„Biogas nach dem EEG – Handlungsmöglichkeiten für Anlagenbetreiber“ würden wir vom
Institut für neue Energie-Systeme zusammen mit dem
Fachverband Biogas e.V. Ihnen an unserem zweiten Termin gerne Perspektiven für die Zukunft aufzeigen und gemeinsam im Workshopcharakter Fragen klären sowie gemeinsam Wissen transferieren.
Präsenzveranstaltung an der Technischen Hochschule Ingolstadt
+ Zugriff auf digitales Lehr- und Informationsmaterial zu folgenden Themen:
• Vom Ist-Stand zum Weiterbetrieb (Grundvoraussetzungen, Generalüberholung an Bestandsanlagen, Überblick Generalüberholungsmaßnahmen)
• Mögliche Energieeinsparungen an Biogasanlagen durch Repowering
• Stilllegung, Umnutzung, Rückbau
Agenda09:00 - 09:05
Begrüßung
THI - Fachverband Biogas e.V.
09:05 – 09:25
Biogas in Bewegung - Partiell aufbereitetes Biogas als potentieller
Kraftstoff für die Landwirtschaft
Steffen Lauterbach - Institut für neue Energie-Systeme, THI
09:25 – 09:40
Konzeptvorstellung biologische und katalytische Methanisierung -
Forschungsprojekte FlexBiomethane und Hy2Biomethane
Steffen Lauterbach - Institut für neue Energie-Systeme, THI
09:40 - 10:25
Zukünftige Verdienstmöglichkeiten für Biogasanlagen
über das EEG hinaus
Dr. Stefan Rauh, Georg Friedl - Fachverband Biogas e.V.
10:25 - 11:00
Pause11:00 – 11:45
Eigenverbrauch, Direktvermarktung, Direktlieferung
+ Teilnahme an Ausschreibungen
Dr. Stefan Rauh, Georg Friedl - Fachverband Biogas e.V.
11:45 – 12:00
Einführung in Moodle
Fioreta Ismailaj - Institut für neue Energie-Systeme, THI
12:00 - 13:00
Biogas nach dem EEG: Praktische Erarbeitung Maßnahmenkonzept und
Beispielrechnung aus der Praxis
Charley Flach - Institut für neue Energie-Systeme, THI
13:00 - 13:30
Gemeinsamer Austausch und Verabschiedung
Wo:
Technische Hochschule
Esplanade 10 / Gebäude G, Raum G-105
85049 Ingolstadt
Wann:
Mi. 08.02.2023, 09:00 Uhr - 13:30 Uhr
Einlass:
Mi. 08.02.2023, 08:45 Uhr